Prüfungsangst mit Hypnose überwinden
Aktualisiert: 12. Aug.

Eine gewisse Anspannung bei Themen wie Abiturprüfung, Examen, Klausur, Referat oder auch Führerscheinprüfung ist notwendig, da diese Prüfungen wichtige Ereignisse in unserem Leben darstellen. Die Nervosität kann darüber hinaus sogar leistungsfördernd wirken. Jeder Bühnenschauspieler wird einem bestätigen, dass das Lampenfieber für einen starken Auftritt sogar unerlässlich ist. Die Angst ist somit zunächst Dein Freund.
Wenn Prüfungen bei Euch jedoch Symptome wie Herzrasen, Klos im Hals, Zittern oder Magenschmerzen auslösen und allein der GEDANKE an die Prüfung einen anhaltenden Leidensdruck erzeugt, dann spricht man von Prüfungsangst. Diese Angst ist nicht nur während der Prüfung belastend, sondern hemmt in aller Regel bereits die Prüfungsvorbereitung.
Woher kommt diese Angst?
Häufig haben angstbesetzte Situationen ihren Ursprung in der Kindheit oder Pubertät. So kann es durchaus sein, dass eine alte Schulsituation als Demütigung empfunden wurde und aktuelle Gedanken an eine Prüfung diese Gefühle reaktivieren.
Es kann aber auch ein ganz anderer Hintergrund gewesen sein, der diese Gefühle auslöst. Vielleicht ein früherer Konflikt mit den Eltern, der bei Prüfungen wieder ausgelöst wird ohne das der Prüfling auch nur die leiseste Ahnung hat, um welchen vergangenen Konflikt es sich dabei handeln könnte.
Wie wirkt eine Hypnosetherapie?
In der Hypnose wird der Hypnotisant in den Zustand der Entspannung versetzt (bitte nicht verwechseln mit Bühnenhypnose). Ich konfrontiere in meinen Hypnosesitzungen meine Klienten ganz gezielt mit den Gefühlen in Prüfungssituationen. Es tauchen entweder Bilder, Gefühle oder auch körperliche Symptome wie Schwindel oder Brennen in der Brust auf. Das Unterbewusstsein wirkt dabei wie ein Katalysator und verarbeitet die negativen Gefühle. Im Anschluss gebe ich positive Suggestionen, die in der Trance durch das Bewusstsein nicht blockiert werden können. Diese Suggestionen wirken durch die Trance in fast allen Fällen sehr effektiv.
Die starke, innere Kraft, die in unserem Unterbewusstsein steckt, ist auch für mich immer wieder faszinierend und hat schon vielen Menschen bei Prüfungsängsten geholfen.
Eine wichtige Sache bleibt jedoch: Die Hypnosetherapie kann eine sorgfältige Prüfungsvorbereitung nicht ersetzen. Das leidige Thema Lernen bleibt. Durch die Hypnosetherapie kann jedoch bereits bei der Prüfungsvorbereitung mehr Freude aufkommen. In vielen Fällen verschwindet sogar noch ein zweites Leiden: Die Aufschieberitis.