top of page

Buchen (ab Jan. 2024)

Hier kannst Du Deine Sitzungen buchen. Bitte nehme Dir für den ersten Termin mehr Zeit (ca. 70 Minuten). Es entstehen Dir dadurch keine Mehrkosten. Die Hypnosetherapie ist eine Kurzzeittherapie und ich möchte mit Dir nur so viele Sitzungen abhalten wie nötig. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen ist individuell und wird gemeinsam während der Therapie abgesprochen. In den meisten Fällen beträgt diese zwischen 3-6 Sitzungen.

Für eine Videosprechstunde benötigst Du kein eigenes Zoom-Konto. Klicke zum Termin einfach auf "am Meeting teilnehmen" (s. Buchungsbestätigung).

Wichtige Hinweise

 

Die Kosten meiner Behandlung als Heilpraktiker für Psychotherapie sind Privatleistungen und werden weder von den gesetzlichen noch von den meisten privaten Krankenkassen übernommen. Bitte frag ggfs. vor der Behandlung bei Deiner Krankenkasse nach. Bei Deiner Terminbuchung akzeptierst Du die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Bitte lies diese vor einer Buchung sorgfältig durch.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tschüss Angst Hypnosetherapie (Stand 18. Nov./2023):

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Hypnosetherapie-Dienstleistungen, die von Tschüss Angst (im Folgenden "Anbieter" genannt) angeboten werden. Durch die Nutzung der Dienstleistungen erklärt sich der Nutzer mit diesen AGB einverstanden.

2. Leistungsbeschreibung
Der Anbieter stellt dem Nutzer eine Hypnosetherapie zur Verfügung. Die Sitzungen erfolgen im Hamburger BZ (gegenüber vom Michel) in einem eigens für die Sitzung gemieteten Raum oder online über Zoom Videokonferenzen. Der Anbieter ist Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet Psychotherapie sowie ausgebildeter Hypnosetherapeut und führt die Therapie nach bestem Wissen und Gewissen durch.

 

3. Kontraindikationen 

Der Anbieter rät ausdrücklich, vor Therapiebeginn einen Medizincheck zu machen, um mögliche organische Ursachen von Angststörungen (z.B.eine Schilddrüsenerkrankung) auszuschliessen und die körperliche Fitness für die Hypnosetherapie zu überprüfen. Der Nutzer bestätigt, nicht an Epilepsie zu leiden. Zudem können Ängste auch als Komorbidität bei z.B. Suchterkrankungen, schweren Depressionen, bipolaren Störungen, Persönlichkeitsstörungen (z.B. Borderline), Schizophrenie oder Psychosen auftreten. In solchen Fällen sollte ein psychologischer Psychotherapeut bzw. psychiatrischer Facharzt die Behandlung übernehmen. Der Nutzer bestätigt, dass ihm solche Störungen nicht bekannt sind. Der Anbieter behält sich vor, beim Feststellen der oben genannten Störungen, die Therapie abzubrechen.

4. Vertragsabschluss
Der Vertrag zwischen dem Nutzer und dem Anbieter kommt zustande, wenn der Nutzer die Dienstleistungen des Anbieters bucht und sich mit diesen AGB einverstanden erklärt. Der Nutzer ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu seiner Person zu machen. Der Nutzer bestätigt, volljährig zu sein.

5. Vertraulichkeit und Datenschutz
Der Anbieter behandelt alle Informationen und Daten, die im Rahmen der Therapie erhoben werden, vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass seine Daten für die Durchführung der Therapie und zur Verbesserung der Dienstleistungen verwendet werden dürfen.

 

6. Hypnosesitzung

Die gebuchten Zeit einer Hypnosesitzung sind ca.-Angaben und können von der tatsächlichen Zeit abweichen. Hierdurch entstehen weder Mehr- noch Minderkosten. Bei Videositzungen sichert der Nutzer zu, eine funktionierende Internetleitung zu verwenden. Sollte der Nutzer den Termin nicht wahrnehmen, entsteht kein Erstattungsanspruch. Sollte der Anbieter den Termin nicht wahrnehmen (ist bis zum heutigen Tag noch nie vorgekommen), wird der Buchungsbetrag umgehend und vollumfänglich erstattet.

 

7. Widerrufsrecht:
Der Nutzer hat das Recht, den Vertrag bis 72 Stunden vor dem vereinbarten Hypnosebeginn umzubuchen oder zu widerrufen. Die Umbuchung bzw. der Widerruf muss schriftlich per E-Mail (s. Kontaktformular dieser Homepage) erfolgen. Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden bereits geleistete Zahlungen -abzüglich etwaiger Nebenkosten des Zahlungsverkehrs- zurückerstattet. Nach Ablauf der 72-Stunden-Frist ist eine Umbuchung oder ein Widerruf nicht mehr möglich, da der Anbieter den Termin aus technischen Gründen nicht mehr anderweitig vergeben kann.

8. Haftungsausschluss
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Wirksamkeit der Hypnosetherapie. Die Haftung des Anbieters ist bei Verletzung seiner Pflichten auf den gezahlten Rechnungsbetrag begrenzt. Schäden aus vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlungen des Anbieters bleiben davon unberührt. Jeder Nutzer trägt die Verantwortung für seine Handlungen und Entscheidungen, die im Rahmen der Therapie getroffen werden. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass sich der seelische Zustand nach der Hypnose auch verschlechtern kann. Der Anbieter haftet nicht für eventuelle Schäden oder Folgen, die aus der Nutzung der Dienstleistungen entstehen.

10. Schlussbestimmungen

Sind Bestimmungen dieser AGB nicht rechtswirksam bleiben die anderen Teile davon unberührt. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist soweit zulässig Hamburg.

bottom of page